Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Eventide Omnipressor 2830Au"

1973 stellte Eventide Clockworks den Omnipressor vor, das erste Studioprodukt, das den Einsatz von Dynamikbearbeitung als Spezialeffekt förderte. Er gesellte sich zum Instant Phaser und kurz darauf zum Instant Flanger in vielen Studios weltweit. Sie alle wurden bei unzähligen Aufnahmen eingesetzt und gelten heute als echte Klassiker. Im Gegensatz zum Phaser und Flanger wurde der Omnipressor mit seiner immer noch einzigartigen Umkehr der Dynamik, der "infinite" Kompression, dem variablen Gating und dem separaten Sidechain einige Jahre später eingestellt. Der ursprüngliche Omnipressor entstand aus einer Idee, die der Gründer von Eventide, Richard Factor, in einem Gespräch mit Mark Weiss hatte, einem der Wissenschaftler, die die "18-Minuten-Lücke" des Nixon-Watergate-Skandals untersuchten. Die daraus entstandene Sidechain-Idee ermöglichte Kompressionsleistungen, die mit der damaligen Kompressionsarchitektur unmöglich (und instabil), aber mit der moderneren Hardware der 1970er Jahre machbar gewesen wären. Das frühere "white face (Modell 2826)" Omnipressor war nicht nur schwer zu erklären, sondern auch schwer zu benutzen und wurde bald durch das "Black Face (Model 2830)" ersetzt, das von Jon Paul, einem anderen ehemaligen Kollegen von Mark Weiss, entwickelt wurde.
Sicherheits- und Warnhinweise
Sicherheits- und Warnhinweise: Die spezifischen Sicherheitshinweise für das Produkt sind in dessen Bedienungsanleitung aufgeführt.
Herstellerinformationen

Eventide

Den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur finden Sie auf dem Produkt, der Verpackung oder in einer dem Produkt beiliegenden Unterlage.

Sound-Service Musikanlagen-Vertriebsgesellschaft mbH 

Moriz-Seeler-Straße 3 12489 Berlin Germany

info@sound-service.eu 

www.sound-service.eu

Alle Produkte im Shop
Tech-Info
  • Dynamics Processing - ermöglicht das Erzeugen außergewöhnlicher Klänge
  • Dynamic Reversal - als erster seiner Art werden leise Signale laut und laute Signale leise wiedergegeben - eine einzigartige Eigenschaft dieses vielseitigen Kompressors
  • Function Control - stellt ein Verhältnis über einen kontinuierlichen Bereich ein, der eine extreme Ausdehnung bis hin zu einer unendlichen Kompression ermöglicht, und kann sogar noch weiter in die dynamische Umkehrung gehen
  • Variable Steuerung der Attack- und Release-Zeit
  • Variable Steuerung der maximalen Verstärkung und Absenkung
  • Side Chain ermöglicht die Pegelsteuerung des Omnipressors durch eine andere Audioquelle
  • Gating - Signale, die unter einen festgelegten Schwellenwert fallen, werden ausgeblendet
  • Expansion - erweitert den Dynamikbereich eines Signals, lauter wird lauter, leiser wird leiser
  • Die Kompression bietet eine variable Steuerung des Kompressionsverhältnisses
  • Unendliche Kompression - wenn Sie wollen, dass alles mit dem gleichen Pegel herauskommt, ist dies die richtige Funktion für Sie
  • Limiting - ein schneller, vielseitiger Limiter, nützlich, um einen lauten Sound zu erhalten
  • Intuitive Benutzeroberfläche - übersichtlich und einfach zu bedienen 

Anschlüsse:

  • XLR und 1/4" Line In
  • XLR- und 1/4"-Line Out
  • XLR- und 1/4"- Side Chain In
  • XLR- und 1/4"- Side Chain Out
  • 1/4" Link-Eingang
  • 1/4" Link-Ausgang

Verpackungsinhalt:

  • Omnipressor
  • EU-Typ IEC-Netzkabel
  • Omnipressor-Poster
  • Omnipressor-Handbuch
  • Eventide-Aufkleber
  • Eventide Gitarrenplektrum